Wir sind nah dran! Eine Spende von maximal 1.874,75 Euro hat SRG-Mitglied Eric Hiltscher dem Verein in Aussicht gestellt. Ein Großteil davon kommt. Die Bedingung, damit die Schweriner Rudergesellschaft den Betrag, passend zu ihren Gründungsjahren, erhält: 21.097 Kilometer müssen in 90 Minuten und bei 20 Schlägen pro Minute auf dem Ergo zurückgelegt werden. Eric spendet für jede absolvierte Strecke auf dem Ergo 100 Euro.
Ca. 30 Ruderinnen und Ruderer, darunter die Jugendlichen in Teams mit drei Personen, haben sich auf dem Ergo mächtig ins Zeug gelegt, an der Kette gezogen und geschwitzt – bei lauter Musik mit starkem Beat und angefeuert von Zuschauerrinnen und Zuschauern. 1.500 Euro haben die Sportlerinnen und Sportler auf diese Weise für die SRG errudert.
Eric, der ebenfalls 21.097 Kilometer auf dem Ergo ruderte, ließ am Abend durchblicken: Ziel ist es, dass die Summe zusammenkommt. Wer also bis Freitag, 20. Dezember 2024, die Strecke nach den gestellten Bedingungen fährt und einen Nachweis erbringt, kann den Betrag noch erhöhen. Also, da geht noch was! Die Plätze auf den Ergometern im Bootshaus sind wieder frei. Bis hierher sagen wir schon einmal: Danke Eric, für die Spende und für dieses tolle Event!
Ergebnisse
+++ Update +++
Und noch ein Hunderter oben drauf, Eric. Deine Spende wird größer. Wir sind nun bei 1.600 Euro angekommen. Max Goede hat in Dortmund die Strecke auf dem Ergometer zurückgelegt, wie wir auf dem Beweisfoto sehen können. Wer fährt noch mit?
Die Ruderjugend setzt noch einen oben drauf. Noch ein Hunderter kommt dazu. Wir sind damit bei 1.700 Euro angekommen. Mika legt in Berlin die Strecke in der vorgeschriebenen Zeit auf dem Ergometer zurück. Jetzt sind die älteren Ruderinnen und Ruderer gefragt. Wer legt nach?
Hipp, hipp… Wir haben es geschafft! Die Spende in Höhe von 1.800 Euro kommt. Auch Daniel Illmann hat die Strecke zurückgelegt – auf Ergometer 1 im Bootshaus. Alles unter fachkundiger Aufsicht von Sportwart Hartwig Kühl. Eric legt noch 74,75 Euro oben drauf. Danke, auch dafür!
Wir sind nah dran! Eine Spende von maximal 1.874,75 Euro hat SRG-Mitglied Eric Hiltscher dem Verein in Aussicht gestellt. Ein Großteil davon kommt. Die Bedingung, damit die Schweriner Rudergesellschaft den Betrag, passend zu ihren Gründungsjahren, erhält: 21.097 Kilometer müssen in 90 Minuten und bei 20 Schlägen pro Minute auf dem Ergo zurückgelegt werden. Eric spendet für jede absolvierte Strecke auf dem Ergo 100 Euro.
Ca. 30 Ruderinnen und Ruderer, darunter die Jugendlichen in Teams mit drei Personen, haben sich auf dem Ergo mächtig ins Zeug gelegt, an der Kette gezogen und geschwitzt – bei lauter Musik mit starkem Beat und angefeuert von Zuschauerrinnen und Zuschauern. 1.500 Euro haben die Sportlerinnen und Sportler auf diese Weise für die SRG errudert.
Eric, der ebenfalls 21.097 Kilometer auf dem Ergo ruderte, ließ am Abend durchblicken: Ziel ist es, dass die Summe zusammenkommt. Wer also bis Freitag, 20. Dezember 2024, die Strecke nach den gestellten Bedingungen fährt und einen Nachweis erbringt, kann den Betrag noch erhöhen. Also, da geht noch was! Die Plätze auf den Ergometern im Bootshaus sind wieder frei. Bis hierher sagen wir schon einmal: Danke Eric, für die Spende und für dieses tolle Event!
Ergebnisse
+++ Update +++
Und noch ein Hunderter oben drauf, Eric. Deine Spende wird größer. Wir sind nun bei 1.600 Euro angekommen. Max Goede hat in Dortmund die Strecke auf dem Ergometer zurückgelegt, wie wir auf dem Beweisfoto sehen können. Wer fährt noch mit?
Die Ruderjugend setzt noch einen oben drauf. Noch ein Hunderter kommt dazu. Wir sind damit bei 1.700 Euro angekommen. Mika legt in Berlin die Strecke in der vorgeschriebenen Zeit auf dem Ergometer zurück. Jetzt sind die älteren Ruderinnen und Ruderer gefragt. Wer legt nach?
Hipp, hipp… Wir haben es geschafft! Die Spende in Höhe von 1.800 Euro kommt. Auch Daniel Illmann hat die Strecke zurückgelegt – auf Ergometer 1 im Bootshaus. Alles unter fachkundiger Aufsicht von Sportwart Hartwig Kühl. Eric legt noch 74,75 Euro oben drauf. Danke, auch dafür!