Pressemitteilung: Regatta-Rudern mit Kollegen beim Schweriner Firmencup 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist die neueste Pressemitteilung der Schweriner Rudergesellschaft. Zu dieser Pressemitteilung gehört ein Foto im Anhang. Für Fragen steht Ihnen unser Sprecher Christian Kohlhof gern zur Verfügung. Sie erreichen ihn per Mail: presse@schwerinerrudergesellschaft.de und telefonisch unter 0173/2041082.
Regatta-Rudern mit Kollegen beim Schweriner Firmencup 2015
Es ist die ungewöhnlichste Ruder-Regatta, die Schwerin jedes Jahr erlebt. Die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 lädt Anfang September zum Firmencup - und jetzt können sich Mannschaften dazu anmelden. Dieser Wettbewerb ist eine Regatta, an der ausschließlich Kollegen-Teams teilnehmen können - selbst wenn Sie bis vor kurzem noch nie in einem Ruderboot gesessen haben. Darum gehören zur Regatta-Vorbereitung für jede Mannschaft vier Trainingseinheiten in den Schweriner Ruderbooten. "Beim Firmencup sind schon Laboranten angetreten, Ingenieure, Reporter, Feuerwehrleute, Schreibkräfte", zählt Martin Meermann auf. Er ist Vorsitzender der Schweriner Rudergesellschaft (SRG). Die Liste der Büros, Werkstätten, Kanzleien, Praxen und Kontore aus Schwerin und dem Umland ist noch viel länger. Im vergangenen Jahr hat die Mannschaft der Berufsfeuerwehr Schwerin das große Finale in der Schlossbucht gewonnen.
"Natürlich geht es auch um sportlichen Wettbewerb, aber das Besondere am Firmencup ist unter anderem, dass man mit den Kollegen mal ein Gemeinschaftserlebnis ganz neuer Art hat", sagt Martin Meermann. Für viele Teams war es bei den Trainingseinheiten in den vergangenen Jahren geradezu ein Aha-Erlebnis, wenn das Ruderboot zum ersten Mal richtig Fahrt aufnahm. "Die Regattastrecke ist 500 Meter lang", sagt SRG-Sportwart Sebastian Pahl. "Start ist in Höhe Marstall, Ziel ist vor dem Steg der Rudergesellschaft am Franzosenweg." Von dort aus, von der Sonnenterrasse aus, haben auch Kollegen, Freunde und Familie einen guten Blick auf das Renngeschehen mit dem Schloss im Hintergrund.
Gerudert wird in Gig-Vierern mit Steuerleuten - die Teams müssen Mixed-Mannschaften sein. Zu jeder Mannschaft gehören also vier Ruderinnen und Ruderer. Die Ausbilder fürs Training und Steuerleute am Renntag stellt die SRG. Gig-Boote sind Ruderboote für den Breitensport, also keine schmalen Rennboote.
"Wir freuen uns auf ganz viele Anmeldungen", sagt Sportwart Pahl. "Krankenschwestern und Pfleger, Postboten und Zustellerinnen, Gebäudereiniger und Fensterputzer. In jeder Firma finden sich bestimmt vier Kolleginnen und Kollegen, die Lust auf ein Regatta-Abenteuer haben." Die Firmencup-Regatta findet am Freitag, 4. September 2015, ab 14 Uhr in der Schlossbucht statt. In den Wochen davor können die Mannschaften ihre Trainingseinheiten mit ihren Ausbildern absolvieren.
Anmelden können sich die Ruderteams auf der Internetseite der Schweriner Rudergesellschaft unter http://www.schwerinerrudergesellschaft.de/firmencup.html Dort gibt es auch eine Liste mit Fotos sowie häufigen Fragen und Antworten.
Die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 hat derzeit gut 370 Mitglieder. Sie ist der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern.
Bildunterschrift:
Beim Firmencup 2014 in der Schlossbucht siegte eine Rudermannschaft der Schweriner Berufsfeuerwehr. Foto: Christian Kohlhof, SRG
Twittern: Die Schweriner Rudergesellschaft bei Twitter: @RudernSchwerin
Lesen: Alle Nachrichten der Schweriner Rudergesellschaft online oder als RSS-Feed
———————————————————————
Sie erhalten die Pressemitteilungen der Schweriner Rudergesellschaft, weil diese Mail-Adresse dafür angemeldet ist: ##email##. Sie können sich jederzeit mit einer anderen Mail-Adresse anmelden oder sich aus dem Verteiler austragen. Dies ist auf unserer Internetseite möglich.