Schweriner Rudergesellschaft: Freude über jede Menge Siege
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist die neueste Pressemitteilung der Schweriner Rudergesellschaft. Für Fragen steht Ihnen unser Sprecher Christian Kohlhof gern zur Verfügung. Sie erreichen ihn per Mail: presse@schwerinerrudergesellschaft.de und telefonisch unter 0173/2041082.
Nachwuchs und Masters holen jede Menge Titel
Mit sieben ersten und sieben zweiten Plätzen sind die Kinder der Schweriner Rudergesellschaft von der Hamburger Regatta zurückgekehrt. Sie waren damit ähnlich erfolgreich wie bereits die SRG-Masters Anfang September bei der WM in Bled. Der zweite Herbstwettkampf in Hamburg für die Kinder der SRG fand mit internationaler Beteiligung aus den skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen statt. Die älteren Kinder der Altersklasse 13/14 konnten an die Erfolge der Meisterschaft anknüpfen.
So fuhren Wim Ruben Lenkeit und Paul Mika Ehlke zwei Mal auf den ersten Platz im Doppelzweier. Aber auch im Einer ließ Wim nichts anbrennen und fuhr zwei Mal auf den ersten Platz von immerhin 48 Startern. Die Kleinen wie Emil Görke, Jostein Tiedt, Luca Hochleutner, Max Goede und Steuermann Anjo Kühn lieferten sich einen spannenden Kampf im Doppelvierer mit einer Bernburger Mannschaft und mussten sich nur knapp geschlagen geben. Ähnlich erging es dem Mix-Doppelvierer mit Emma Kühl, Luca Hochleutner, Max Goede, Tania Rickert und Emil Göhrke an den Steuerseilen - sie mussten wiederum die Bernburger ziehen lassen. Für die Kleinen wie Emil und Jostein gilt es jetzt, im Herbst die Technik weiter zu verbessern, um im nächsten Jahr vielleicht zu gewinnen. Die Mädchen wie Emma und Tania hinterließen einen guten Eindruck und konnten erste und zweite Plätze einfahren. Die beiden Junioren Julian Schöler und Sascha Jeske konnten im Doppelzweier ihre beste Leistung mit einem dritten Platz krönen. Insgesamt erruderten die Schweriner sechs dritte Plätze.
Die Masters-Ruderinnen und Ruderer der SRG waren Anfang September bereits mit fünf Weltmeistertiteln aus Slowenien zurückgekehrt. Sie haben sehr erfolgreich an der Ruderweltmeisterschaft der Masters teilgenommen. Thomas Schulz und Kjell Lübbert holten im Doppelzweier einen WM-Titel – und wenig später auch im Doppelvierer gemeinsam mit Daniel Illmann und Markus Krenzien. Daniel Illman holte zudem einen Titel im Einer, Sabina Franke siegte in einem Renngemeinschafts-Vierer.
Nachdem die Schweriner Rudergesellschaft inzwischen drei neue Einer getauft hat, fiebern die Sportlerinnen und Sportler im Bootshaus nun den Achterrennen bei der Ruder-WM in Florida entgegen. SRG-Mann Hannes Ocik will als Schlagmann des Deutschland-Achters den WM-Titel holen.
Die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 hat derzeit gut 370 Mitglieder. Sie ist der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern.
Liken: Die Schweriner Rudergesellschaft bei Facebook
Twittern: Die Schweriner Rudergesellschaft bei Twitter: @RudernSchwerin
Lesen: Alle Nachrichten der Schweriner Rudergesellschaft online oder als RSS-Feed
———————————————————————
Sie erhalten die Pressemitteilungen der Schweriner Rudergesellschaft, weil diese Mail-Adresse dafür angemeldet ist: ##email##. Sie können sich jederzeit mit einer anderen Mail-Adresse anmelden oder sich aus dem Verteiler austragen. Dies ist auf unserer Internetseite möglich.