• Die SRG feiert Jubiläum: Vom 17. bis 22. Juli 2024.

  • Update: Ich hatte zwar die Idee, kann nun aber leider selbst nicht mitfahren. Leider weiß ich nicht, wie viele Interessenten es heute gibt – obs also überhaupt eine Ausfahrt geben kann. Christian Am kommenden Sonnabend, 12. August, gibts auf dem Heidensee Mucke. Das Konzert ist nicht das erste dieser Art: sprichwörtliche Wassermusik gabs schon in […]

  • Es gibt so vieles, was eine SRG-Mondscheinfahrt so besonders macht: ist es das Ziel, die Reppiner Burg, ist es das Picknick, zu dem jeder etwas beisteuert, ist es die lange Lichtbahn, die der Mond milde lächelnd über das Wasser wirft und uns damit auf der Rückfahrt wohlwollend heimleuchtet, oder sind es die einen Meter hohen, […]

  • Stühle und Bühne stehen: Am Sonntag, 9. Juli, ist die SRG zum dritten Mal Festspielort. Das Bootshaus ist eines der Ziele beim Fahrradkonzert. Viele Helferinnen und Helfer der SRG versorgen die Gäste. Musik gibts von „The Erlkings“ und dem „Duo Klak“. Ruderbetrieb ist eingeschränkt möglich. Für das Fahrradkonzert benötigt man ein Ticket. Das Konzert dauert […]

  • Das Fahrradkonzert ist eines der Highlights im Konzertkalender der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Das Vereinsgelände der SRG gehörte in den vergangenen Jahren zu den beliebtesten Zielen der mehreren hundert Besucher: Kein Wunder, wir haben den besten Blick aufs Schloss und die besten Bratwürste uuuund: den besten Kuchen. Darum suchen wir ganz viele Helferinnen und Helfer, die am […]

  • Am kommenden Wochenende ist Schlossfest rund um den Landtag. Die SRG präsentiert sich mit einem Stand an der Schlossbucht. Wir bauen auch Ergometer auf. Dafür brauchen wir helfende Hände zum Aufbau ab 8 Uhr und ab 10 Uhr dann charmante Ruderinnen und Ruderer, die unsere Besucher am Stand im Schlossgarten betreuen. Vorteil: freier Zugang und […]

  • Am 21. Juni ist Mittsommerrudern. Wir fahren mit Gigbooten zur Reppiner Burg. Dort gibts Picknick. Die Regeln: Jeder bringt was Leckeres mit: Salat, Brot, Dipp, Obst, Fingerfood – überraschen wir uns einfach. Diese Fahrt ist für alle geeignet und gedacht. Wir werden mit Positionslichtern an Bord unterwegs sein und der Sonne beim Untergehen hinterm Schloss […]

  • Kinder, Jugendliche, Senioren, Masters. Für alle Leistungsruderer gibt es Trainingszeiten. Die blau markierten Stunden sind dem Nachwuchs vorbehalten. Im Trainingsplan hat jeder Tag drei Spalten, so ist ersichtlich, welche Einrichtungen die Gruppen nutzen: Rudersteg, Kraftraum und Ergoraum. Wichtig ist, dass es am Steg nicht eng wird, besonders zum Beginn und zum Ende der Trainingseinheiten. Während […]

  • Bei der SRG gibt es nun auch einen Athletikkurs. Marietherees Raatschen trainiert mit Euch immer dienstags ab 18:10 Uhr auf dem neuen Sportplatz auf dem Vereinsgelände. Du kräftigst mit einer funktionellen Ganzkörper-Trainingsmethode Deinen ganzen Körper. Deine Gelenke werden gestärkt und der Körper kommt wieder ins Lot. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. […]