• Es ist der einzige Adventsmarkt inmitten von Ruderbooten: Bei der Schweriner Rudergesellschaft ist am 14. Dezember 2024 Tannenbaumverkauf. Von 12 bis 16 Uhr gibts Nordmanntannen aus Stralendorf. An diesem heimeligen Sonnabend mitten im Advent gibts auf dem Sattelplatz auch regionale Spezialitäten: Marmeladen, Putenbraten, Honig, Obstweine, Säfte, Wildfleisch. Im SRG-Fanshop gibts die Highlights als Geschenkidee für […]

  • Mit ein bisschen Ergo-Rudern die Vereinskasse der SRG füllen.

  • Es ist der einzige Adventsmarkt inmitten von Ruderbooten: Bei der Schweriner Rudergesellschaft ist am 14. Dezember 2024 Tannenbaumverkauf. Von 12 bis 16 Uhr gibts Nordmanntannen aus Stralendorf. An diesem heimeligen Sonnabend mitten im Advent gibts auf dem Sattelplatz auch regionale Spezialitäten: Marmeladen, Putenbraten, Honig, Obstweine, Säfte, Wildfleisch. Im SRG-Fanshop gibts die Highlights als Geschenkidee für […]

  • Wenn Ihr Euch fragt: Was ist es bloß, das da so an der Schlossbucht durch das trübe Novemberwetter glitzert, ja, karfunkelt geradezu? Das, meine Damen und Herren, ist das SRG-Vereinsgelände. Am Sonnabend war Arbeitseinsatz, und gut 70 Helferinnen und Helfer waren dabei. Spinnenweben, Staubflusen, Laubgammel, Fensterschlieren, Gänsedreck – alles Geschichte dank der vielen jungen und […]

  • In der dunklen Hälfte des Jahres findet das SRG-Vereinsleben weitgehend an Land statt. Unsere Internet-Seite hat jetzt einen umfangreichen Terminkalender für das Winterhalbjahr. Ihr findet die festen Trainingstermine aller Gruppen (in dieser Zeit sind Kraft- und Ergoraum für privates Training nicht verfügbar) und besondere Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Tannenbaumverkauf am 14. Dezember, den Herbstputz […]

  • Arbeitseinsatz: Herbstputz am Sonnabend, 9. November

  • Nach den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum hat die Schweriner Rudergesellschaft eine positive Bilanz gezogen. Der Verein feierte sein 150-jähriges Bestehen in diesem Jahr mit einer Jubiläumswoche von Montag, 15. Juli 2024, bis Sonntag, 21. Juli 2024. Die SRG ist damit der zehntälteste Ruderverein in Deutschland und mit 374 Mitgliedern auch der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern. […]

  • Liebe Mitglieder der SRG, die nächsten Veranstaltungen stehen an! Hier die aktuellen Termine bis zum Jahresende:   26.10.2024 Abrudern !!! Da der Termin der letzte Samstag in den Herbstferien ist, werden viele Mitglieder nicht im Verein sein. Von daher haben wir im Vorstand mit schweren Herzen entschieden, dass die Abendveranstaltung ausfällt! Somit auch kein TriPod!!!! […]

  • Manfred Stecker ist erfolgreicher und ältester Masters-Ruderer der SRG, Übungsleiter und war von 1988 bis 1999 und 2003 hauptamtlicher Trainer im Verein. Er hat Medaillen im Doppelvierer geholt, im Doppelzweier mit seinem älteren Bruder Klaus-Dieter Stecker und ist ein starker Einerfahrer. Seine Rudererfahrungen gibt er mit viel Engagement an die Kinder im Verein weiter. Das […]

  • Almut Gäbel (86) hat die SRG-Mitgliedsnummer 18. Kaum jemand ist länger Mitglied in der Schweriner RG. Und kaum jemand hat so viel gerudert wie Almut. Zum Interview mit Christian Kohlhof hat sie alle wichtigen Unterlagen mitgebracht: Ruderpass, Fahrtenhefte, Urkunden, Statistiken. Und dann hat sie erzählt vom weltweiten Rudern, von besonderen Meisterschaften und warum Rudern Leben verlängern kann.