Kinder, Jugendliche, Senioren, Masters. Für alle Leistungsruderer gibt es Trainingszeiten. Die blau markierten Stunden sind dem Nachwuchs vorbehalten. Im Trainingsplan hat jeder Tag drei Spalten, so ist ersichtlich, welche Einrichtungen die Gruppen nutzen: Rudersteg, Kraftraum und Ergoraum. Wichtig ist, dass es am Steg nicht eng wird, besonders zum Beginn und zum Ende der Trainingseinheiten. Während […]
An der Schlossbucht in Schwerin weht endlich wieder die Fahne der Schweriner RG im Frühlingswind. Gemeinsam mit der Landes- und der Bundesflagge wurde sie beim Anrudern gehisst. Beim traditionellen Start in die Rudersaison gingen 14 Boote aufs Wasser – zwischen zwei Wolkenbrüchen. Das Frühlingswetter war doch recht wechselhaft. Vor dem Start aufs Wasser gab es […]