• Start: 18 Uhr am Bootshaus. Jeder bringt was zum Essen und Trinken, Mückenspray, Badesachen und ggf. eine Decke mit. Wenn der Wind es zulässt, steuern wir Kaninchenwerder für ein Picknick an. Zurück geht es dann zusammen mit dem Sonnenuntergang 😊, so dass wir 22 Uhr wieder am Bootshaus sind. Alle Infos findet ihr auch in

  • +++ Update: Beim diesjährigen Staffelrudern können wir leider nicht teilnehmen. Die Teilnehmerliste ist bereits geschlossen. Nach den neuen Bedingungen können nur 25 Mannschaften mitfahren. +++ Das Hamburger Staffelrudern ist die alljährliche Sommerregatta für unternehmungslustige Breitensportlerinnen und Breitensportler. In diesem Jahr will die Schweriner Rudergesellschaft wieder dabei sein. Unser Ziel ist es, eine eigene Mannschaft zu

  • In der dunklen Hälfte des Jahres findet das SRG-Vereinsleben weitgehend an Land statt. Unsere Internet-Seite hat jetzt einen umfangreichen Terminkalender für das Winterhalbjahr. Ihr findet die festen Trainingstermine aller Gruppen (in dieser Zeit sind Kraft- und Ergoraum für privates Training nicht verfügbar) und besondere Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Tannenbaumverkauf am 14. Dezember, den Herbstputz

  • Am kommenden Wochenende ist Schlossfest rund um den Landtag. Die SRG präsentiert sich mit einem Stand an der Schlossbucht. Wir bauen auch Ergometer auf. Dafür brauchen wir helfende Hände zum Aufbau ab 8 Uhr und ab 10 Uhr dann charmante Ruderinnen und Ruderer, die unsere Besucher am Stand im Schlossgarten betreuen. Vorteil: freier Zugang und

  • Kinder, Jugendliche, Senioren, Masters. Für alle Leistungsruderer gibt es Trainingszeiten. Die blau markierten Stunden sind dem Nachwuchs vorbehalten. Im Trainingsplan hat jeder Tag drei Spalten, so ist ersichtlich, welche Einrichtungen die Gruppen nutzen: Rudersteg, Kraftraum und Ergoraum. Wichtig ist, dass es am Steg nicht eng wird, besonders zum Beginn und zum Ende der Trainingseinheiten. Während