In der Zeit vom 15.08. bis 17.08.2025 findet unsere diesjährige Vereinswanderruderfahrt statt. Wir wollen mit zwei bis drei gesteuerten Vierern vom Ruderklub am Wannsee aus Sternfahrten auf den Gewässern rund um Berlin machen. Die Touren sind für bis zu 15 Ruderinnen und Ruderer gedacht und eignen sich auch für Anfänger. Die Boote werden vor Ort
Ruderinnen und Ruderer, die gut trainiert in ihre Rennen starten. Ohrenbetäubendes Anfeuern. Athletinnen und Athleten, denen der Schmerz der Anstrengung ins Gesicht geschrieben steht. Am Samstag, 1. März 2025, verwandelt sich das Atrium des Sportgymnasiums Schwerin wieder in eine Wettkampfarena. Die Schweriner Rudergesellschaft lädt zum diesjährigen Ergocup ein. Der Startschuss fällt um 10 Uhr. Wir
Die Schweriner Rudergesellschaft lädt in diesem Jahr wieder zum Ergocup ein. Der Startschuss fällt am Samstag, 1. März 2025, im Atrium des Sportgymnasiums Schwerin. Hier geht´s zur Ausschreibung mit allen Rennen, allen Infos und allen Regeln und zum Online-Formular für die Anmeldung.
Die letzte Schweriner Sonntags-Ruderfahrt: Zum Abschluss gibts Berliner.
Leuchtend und blinkend über den Schweriner See: Am 4. Advent startet die Schweriner RG zu einer Lichterkettenfahrt um 10 Uhr.
Wir sind nah dran! Eine Spende von maximal 1.874,75 Euro hat SRG-Mitglied Eric Hiltscher dem Verein in Aussicht gestellt. Ein Großteil davon kommt. Die Bedingung, damit die Schweriner Rudergesellschaft den Betrag, passend zu ihren Gründungsjahren, erhält: 21,097 Kilometer müssen in 90 Minuten und bei 20 Schlägen pro Minute auf dem Ergo zurückgelegt werden. Eric spendet
Das Motto unserer Ausfahrt am dritten Adventssonntag 2024: Glühwein. Nach unserer kleinen Wintertour über den Schweriner See gibts Wärme von innen.
Die Schweriner Rudergesellschaft startet am Sonntag, 8. Dezember 2024, zu einer Art verspäteter Nikolaus-Ausfahrt: Mit roten Mützen an Bord.
Die Ruderfahrten an den Adventssonntagen haben alle ein besonderes Thema. Hier gibts schon mal eine Übersicht, was geplant ist.