Der Jungen-Doppelvierer AK 13/14 mit Max Baumann, Cedric Simonn, Patrick Gerstner, Lion Große und Steuermann Ben Leipold, der Mix-Doppelvierer AK 12/13 mit Fynn Raben, Henry Schmidt, Ylvi Hochleutner, Brida Möller und Steuerfrau Lujain AlWazir, der Jungen-Doppelzweier AK 12/13 mit Kamil Bekirov und Matti Hodea, der Leichtgewichts-Mädchen-Doppelzweier AK 12/13 mit Paula Schöpp und Elisabeth Krüger sowie Fiona Motullo im Mädchen-Einer AK 13 haben sich für den Bundeswettbewerb in Berlin qualifiziert.

Der Landesentscheid fand am Samstag, 8. Juni 2024, in Rostock statt. Die beiden Doppelzweier und der Mix-Doppelvierer konnten in Rostock mit jeweils zwei Siegen voll überzeugen. Der Jungen-Vierer und Fiona haben sich als zweites Boot für die MV-Auswahl qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Für die Schweriner Rudergesellschaft ist es ein toller Erfolg, 15 Kinder zum Bundeswettbewerb schicken zu dürfen.

Der Bundeswettbewerb der Mädchen und Jungen ist mit jährlich ca. 1.000 Teilnehmenden im Alter zwischen 12 und 14 Jahren die größte Veranstaltung der Deutschen Ruderjugend und findet seit der ersten Austragung 1969 in Nürnberg jedes Jahr im Sommer statt. Insgesamt werden 22 Rennen ausgeschrieben, zu denen die Landesruderjugenden jeweils maximal zwei Boote nominieren können.

Der 55. Bundeswettbewerb wird vom 27. bis 30. Juni 2024 in Berlin-Grünau ausgetragen.

Das Foto zeigt die Crew des Mix-Doppelvierers: Henry, Fynn, Lujain, Ylvi und Brida (v.l.n.r.), © Christof Schmidt

Kommentieren

Der Jungen-Doppelvierer AK 13/14 mit Max Baumann, Cedric Simonn, Patrick Gerstner, Lion Große und Steuermann Ben Leipold, der Mix-Doppelvierer AK 12/13 mit Fynn Raben, Henry Schmidt, Ylvi Hochleutner, Brida Möller und Steuerfrau Lujain AlWazir, der Jungen-Doppelzweier AK 12/13 mit Kamil Bekirov und Matti Hodea, der Leichtgewichts-Mädchen-Doppelzweier AK 12/13 mit Paula Schöpp und Elisabeth Krüger sowie Fiona Motullo im Mädchen-Einer AK 13 haben sich für den Bundeswettbewerb in Berlin qualifiziert.

Der Landesentscheid fand am Samstag, 8. Juni 2024, in Rostock statt. Die beiden Doppelzweier und der Mix-Doppelvierer konnten in Rostock mit jeweils zwei Siegen voll überzeugen. Der Jungen-Vierer und Fiona haben sich als zweites Boot für die MV-Auswahl qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Für die Schweriner Rudergesellschaft ist es ein toller Erfolg, 15 Kinder zum Bundeswettbewerb schicken zu dürfen.

Der Bundeswettbewerb der Mädchen und Jungen ist mit jährlich ca. 1.000 Teilnehmenden im Alter zwischen 12 und 14 Jahren die größte Veranstaltung der Deutschen Ruderjugend und findet seit der ersten Austragung 1969 in Nürnberg jedes Jahr im Sommer statt. Insgesamt werden 22 Rennen ausgeschrieben, zu denen die Landesruderjugenden jeweils maximal zwei Boote nominieren können.

Der 55. Bundeswettbewerb wird vom 27. bis 30. Juni 2024 in Berlin-Grünau ausgetragen.

Das Foto zeigt die Crew des Mix-Doppelvierers: Henry, Fynn, Lujain, Ylvi und Brida (v.l.n.r.), © Christof Schmidt

Kommentieren