Die Ruderin Emma Sander, die Ruderer Hugo und Leo Jacob, Hans Liberka, Ole Hodea und Steuermann Eddi Flack zählen zu den besten Nachwuchsathletinnen und -athleten 2024 in Mecklenburg-Vorpommern. Sie sind am 15. März 2025 in der Festscheune von Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen für ihre sportlichen Erfolge ausgezeichnet worden. Gastgeber dieser besonderen Ehrung waren die Sportjugend M-V und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport. Insgesamt wurden 207 Deutsche Meister und international erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Jahres 2024 geehrt.
Sportministerin Drese gratuliert
„Ich bin begeistert von der großen Anzahl von Spitzenathletinnen und Spitzenathleten im Nachwuchsbereich“, sagte Sportministerin Stefanie Drese. „Sie widerlegen auch eindrucksvoll das Klischee, der Spitzensport in Deutschland und MV sei nicht mehr konkurrenzfähig und unsere Jugend nicht mehr leistungsbereit“, so die Ministerin weiter. Es sei bewundernswert, wenn sich bereits junge Menschen hohe Ziele stecken und zielstrebig und kontinuierlich darauf hinarbeiten.
Dank an Eltern für ihr Engagement
Neben Sportministerin Stefanie Drese lobte auch Sportjugend-Vorstand Theo Hadrath den Ehrgeiz und die Ausdauer der jungen Athletinnen und Athleten. Als Anerkennung haben sie Fitness-Bänder, einen goldenen DJM-Pin und eine Urkunde erhalten. Großer Dank galt auch den Trainern und Eltern, die mit ihrem Engagement die sportlichen Erfolge erst möglich machen. Die Schweriner Rudergesellschaft schließt sich den Glückwünschen an, dankt ebenfalls allen Eltern für ihren großen Einsatz und wünscht den Nachwuchssportlern auch für das aktuelle Wettkampfjahr viele Erfolge.
Hervorragende Leistungen der Schweriner Ruderjugend
Emma Sander holte bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften 2024 in Essen im Vierer mit Steuerfrau in einer Renngemeinschaft mit der Lübecker RG, dem RC Potsdam und dem Landesruderverband Schleswig-Holstein in einem spannenden Rennen die Goldmedaille und wurde damit Deutsche Meisterin. Der Doppelvierer mit Hugo und Leo Jacob, Hans Liberka, Ole Hodea und Steuermann Eddi Flack wurde bei den Sprintmeisterschaften in Münster Deutscher Sprintmeister.
Fotos: Lena Hollatz, Sportjugend M-V
Die Ruderin Emma Sander, die Ruderer Hugo und Leo Jacob, Hans Liberka, Ole Hodea und Steuermann Eddi Flack zählen zu den besten Nachwuchsathletinnen und -athleten 2024 in Mecklenburg-Vorpommern. Sie sind am 15. März 2025 in der Festscheune von Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen für ihre sportlichen Erfolge ausgezeichnet worden. Gastgeber dieser besonderen Ehrung waren die Sportjugend M-V und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport. Insgesamt wurden 207 Deutsche Meister und international erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Jahres 2024 geehrt.
Sportministerin Drese gratuliert
„Ich bin begeistert von der großen Anzahl von Spitzenathletinnen und Spitzenathleten im Nachwuchsbereich“, sagte Sportministerin Stefanie Drese. „Sie widerlegen auch eindrucksvoll das Klischee, der Spitzensport in Deutschland und MV sei nicht mehr konkurrenzfähig und unsere Jugend nicht mehr leistungsbereit“, so die Ministerin weiter. Es sei bewundernswert, wenn sich bereits junge Menschen hohe Ziele stecken und zielstrebig und kontinuierlich darauf hinarbeiten.
Dank an Eltern für ihr Engagement
Neben Sportministerin Stefanie Drese lobte auch Sportjugend-Vorstand Theo Hadrath den Ehrgeiz und die Ausdauer der jungen Athletinnen und Athleten. Als Anerkennung haben sie Fitness-Bänder, einen goldenen DJM-Pin und eine Urkunde erhalten. Großer Dank galt auch den Trainern und Eltern, die mit ihrem Engagement die sportlichen Erfolge erst möglich machen. Die Schweriner Rudergesellschaft schließt sich den Glückwünschen an, dankt ebenfalls allen Eltern für ihren großen Einsatz und wünscht den Nachwuchssportlern auch für das aktuelle Wettkampfjahr viele Erfolge.
Hervorragende Leistungen der Schweriner Ruderjugend
Emma Sander holte bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften 2024 in Essen im Vierer mit Steuerfrau in einer Renngemeinschaft mit der Lübecker RG, dem RC Potsdam und dem Landesruderverband Schleswig-Holstein in einem spannenden Rennen die Goldmedaille und wurde damit Deutsche Meisterin. Der Doppelvierer mit Hugo und Leo Jacob, Hans Liberka, Ole Hodea und Steuermann Eddi Flack wurde bei den Sprintmeisterschaften in Münster Deutscher Sprintmeister.
Fotos: Lena Hollatz, Sportjugend M-V