„Wannsee ich dich endlich wieder?“ hieß es schon 2017 bei den Toten Hosen, wobei in dem Lied ein Mädchen besungen wird und weniger das kühle Nass im Fokus steht. Für die Schweriner Rudergesellschaft hingegen stand der Wannsee im Mittelpunkt bei der diesjährigen Vereinswanderruderfahrt.
Ladet schon mal die einen Meter hohen, weißen, dauerhaft leuchtenden Rundumlichter. Die brauchen wir am Sonnabend, 9. August 2025. Dann ist Mondscheinfahrt: 18 Uhr geht es los. Treff auf dem Sattelplatz. Jeder bringt was für das Picknick mit. 22 Uhr sind wir wieder zurück (Sonnenuntergang ist 20.57 Uhr, Abenddämmerung gegen 21.30 Uhr). Diese Fahrt ist
„In die Vorlage – und los!“ Langsam schieben sich die Skulls der „Südwind“ durch das grün-braune Havelwasser. Der Vierer der Schweriner Rudergesellschaft ist auf Wanderfahrt im Natur- und Sternenpark Westhavelland. Mit dabei sind der Vierer „Wolfgang Presber“, die gesteuerten Zweier „Rhin“ und „Wanderer 2“.
Start: 18 Uhr am Bootshaus. Jeder bringt was zum Essen und Trinken, Mückenspray, Badesachen und ggf. eine Decke mit. Wenn der Wind es zulässt, steuern wir Kaninchenwerder für ein Picknick an. Zurück geht es dann zusammen mit dem Sonnenuntergang 😊, so dass wir 22 Uhr wieder am Bootshaus sind. Alle Infos findet ihr auch in
Die Ausfahrt der Schweriner Rudergesellschaft am Herrentag hat Tradition. In diesem Jahr waren wir mit zwei Vierern und dem Achter unterwegs. Eskortiert wurde die Flotte von Ruderer, Organisator und Lotse Thomas Schulz im Einer „Obotrit“. Die Ausfahrt führte uns über Kaninchenwerder in den Störkanal bis Höhe Autobahnbrücke, dann zurück in den Schweriner Innensee bis zum Paulsdamm.
Dank guter Planungen und Vorbereitungen durch Ina konnte unsere WRF 2025 am Dienstag, 13. Mai 2025, pünktlich um 08:30 Uhr vom SRG-Sattelplatz mit dem Vereinsbus in Richtung Damgarten-Hafen starten. Wir, das sind neben der Fahrtenleiterin vier aktive Ruderer*innen der Seniorengruppe 50+ Rudern & Geselligkeit und weitere vier Ruderer*innen aus den Reihen unseres Rudervereins. Beim Damgartener
+++ Update: Beim diesjährigen Staffelrudern können wir leider nicht teilnehmen. Die Teilnehmerliste ist bereits geschlossen. Nach den neuen Bedingungen können nur 25 Mannschaften mitfahren. +++ Das Hamburger Staffelrudern ist die alljährliche Sommerregatta für unternehmungslustige Breitensportlerinnen und Breitensportler. In diesem Jahr will die Schweriner Rudergesellschaft wieder dabei sein. Unser Ziel ist es, eine eigene Mannschaft zu
In der Zeit vom 15.08. bis 17.08.2025 findet unsere diesjährige Vereinswanderruderfahrt statt. Wir wollen mit zwei bis drei gesteuerten Vierern vom Ruderklub am Wannsee aus Sternfahrten auf den Gewässern rund um Berlin machen. Die Touren sind für bis zu 15 Ruderinnen und Ruderer gedacht und eignen sich auch für Anfänger. Die Boote werden vor Ort
Ruderinnen und Ruderer, die gut trainiert in ihre Rennen starten. Ohrenbetäubendes Anfeuern. Athletinnen und Athleten, denen der Schmerz der Anstrengung ins Gesicht geschrieben steht. Am Samstag, 1. März 2025, verwandelt sich das Atrium des Sportgymnasiums Schwerin wieder in eine Wettkampfarena. Die Schweriner Rudergesellschaft lädt zum diesjährigen Ergocup ein. Der Startschuss fällt um 10 Uhr. Wir
Die Schweriner Rudergesellschaft lädt in diesem Jahr wieder zum Ergocup ein. Der Startschuss fällt am Samstag, 1. März 2025, im Atrium des Sportgymnasiums Schwerin. Hier geht´s zur Ausschreibung mit allen Rennen, allen Infos und allen Regeln und zum Online-Formular für die Anmeldung.