Zunächst sah es so aus, dass man gar nichts sah. Dichter, schwerer, grauer Nebel lag über der Stadt; so dicht und undurchdringlich, dass selbst von der Spitze des Ruderstegs aus das imposante Schweriner Schloss direkt gegenüber auch mit bestem Willen nicht mal zu erahnen war. Auch nicht hilfreich – aber immerhin geruchsmäßig einigermaßen verheißungsvoll – […]
Nach den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum hat die Schweriner Rudergesellschaft eine positive Bilanz gezogen. Der Verein feierte sein 150-jähriges Bestehen in diesem Jahr mit einer Jubiläumswoche von Montag, 15. Juli 2024, bis Sonntag, 21. Juli 2024. Die SRG ist damit der zehntälteste Ruderverein in Deutschland und mit 374 Mitgliedern auch der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern. […]
Die Schweriner Rudergesellschaft leistet einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft in der Landeshauptstadt. Das machten die Gratulanten beim Festakt zum 150. Vereinsjubiläum am Freitag deutlich. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sagte in ihrem Grußwort: „Danke für den Einsatz der Hauptamtlichen und der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.“ Schwesig taufte den neuen Rennachter des Vereins gemeinsam […]
Die Schweriner Rudergesellschaft hat drei neue Boote. Die beiden Rennzweier und der Gig-Dreier wurden beim Abrudern 2022 getauft. Ein Filippi-Rennzweier hat jetzt den Namen „El Niño“, ein Empacher-Zweier trägt den Namen „Hurricane“. Ein Gig-Dreier von Schellenbacher heißt „Murrkiten“, benannt nach zwei Inseln im Ziegelaußensee. Alle Dreier der SRG tragen Namen von Inseln, alle Rennzweier bennt […]