Der B-Junioren-Doppelvierer der Schweriner Rudergesellschaft ist Deutscher Sprintmeister 2024. Leo Jacob, Hugo Jacob, Hans Liberka, Ole Hodea und Steuermann Eddi Flack sicherten sich den Titel bei den 28. Deutschen Sprintmeisterschaften in Münster. Der Münsteraner Regattaverein hatte zu nationalen Titelkämpfen über die 350-Meter-Sprintdistanz auf dem Aasee eingeladen. Die Schweriner Rudergesellschaft war mit 15 Ruderinnen und Ruderern in
Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg-Allermöhe hat der Nachwuchs der Schweriner Rudergesellschaft großen Kämpfergeist und gute Leistungen gezeigt. Die Bilanz: 13 Siege, 13 zweite und acht dritte Plätze. Emma Sander ist Norddeutsche Vizemeisterin im Juniorinnen A Einer geworden. Birk Lübbert wurde mit seinem Rostocker Partner Vizemeister im Junior A Zweier ohne. Zwei Tage lang hatten
Am Sonnabend, 20. Juli 2024, lädt die Schweriner Rudergesellschaft zur Jubiläumsregatta. Es geht über 300 Meter auf dem Burgsee im K.O.-System. Ihr wollt noch dabei sein? Hier gibt es alle Details: Austragungsort: Burgsee in Schwerin Streckenlänge: 300m Startplätze: 2 Rennabstand: 4 min Rennen: Re. 1 Jung/Mäd Gig 4x+ 12 bis 14 Jahre Re. 2 Junior-Mixed-Doppelvierer
Bei den Euromasters 2023 in München hat die SRG 14 Goldmedaillen gewonnen. Die Schweriner haben nicht nur Edelmetall gesammelt, sondern auch: Erfahrungen.