Am 15. Juli beginnt die Festwoche zum 150. Jubiläum der Schweriner Rudergesellschaft. Ihr alle seid eingeladen mitzumachen und mitzuhelfen. Wanderfahrt, gemeinsame Ausfahrten Rudergeschichte und Rudergesschichten, eine Regatte, ein Festakt und zwei Partys parallel stehen unter anderem auf dem Programm. Den Abschluss bildet ein Ruderfrühstück am Sonntag, 21. Juli.
Auftakt: Alle Boote auf dem Wasser am Montag
Am Montag, 15. Juli 2024, beginnen wir mit einem Experiment: Wie viele Boote bekommen wir gleichzeitig aufs Wasser? Alle? Das wär was! Sei dabei ab 16:00 Uhr. Wir gehen mit allem aufs Wasser, was Ausleger hat, treffen uns zu einem gigantischen Foto in der Schlossbucht und starten zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Besondere Belohnung: Alle Teilnehmer bekommen als Andenken eine historisch inspirierte Greifennadel – und ja: es gibt danach auch Bier und Grillgut.

Die SRG startet mit allen Ruderbooten zu einer Ausfahrt am 15. Juli.
Dienstag und Mittwoch: Jubiläumswanderfahrt
Neben dem Trainingsbetrieb gehört das Wanderrudern fest zur SRG. Diese Fahrt ist bereits ausgebucht.

Die Jubiläumswanderfahrt startet am Dienstag.
Gemütlicher Abend in Retgendorf
Ein lauschiger Sommerabend mit Rudergeschichte und -geschichten steht am Dienstag Abend in Retgendorf an. Im Schulungszentrum Retgendorf (ehemaliges Kinderferienlager des Straßenbauamtes Schwerin) in der Seestraße 1 in 19067 Dobin am See OT Retgendorf gibts ab 17: 30 Uhr ein gemütliches Beisammensein

Der gemütliche Abend findet in Retgendorf statt.
Achtung: Der Shuttle-Service kann leider nicht stattfinden, weil das Fahrteam ausfällt. Für Eure Hin- und Rückfahrt bleiben darum nur Fahrgemeinschaften, aber, hey, wir sind die SRG, wir bekommen das schon hin. Trotzdem: Entschuldigt bitte die Unannehmlichkeiten. Für die Hin- und Rückfahrt gibt es einen Shuttle-Service. Bitte meldet Euch am besten vorher an via Mail an shuttle@schwerinerrudergesellschaft.de. Jostein Tiedt organisiert den Transport. Ihr erreicht ihn für Absprachen telefonisch unter 0174/2408088. Die Fahrer freuen sich, wenn Ihr ihnen einen kleinen Obolus im Auto hinterlasst. Die erste Abfahrt am Bootshaus soll gegen 17 Uhr starten. Rückfahrten sind ab etwa 21 Uhr bis in die Nacht möglich.
Donnerstag: Das Sportfest der SRG-Jugend
Es wird ein buntes Sportfest für die Kinder und Junioren der SRG – und von anderen Schweriner Vereinen. Genaue Infos kommen über die Betreuer. Zeit: 18. Juli, 15 bis 17 Uhr.
Wettkampfatmosphäre pur.
Donnerstag: Mitbringbüffet
Der Donnerstag steht im Zeichen der Regeneration. Wir treffen uns ab 17 Uhr am Bootshaus zum Grillen und jeder bringt was mit für ein buntes Büffet. Die gute Nachricht: Für Burger und Grilllgut ist gesorgt. Jetzt gehts um die Details: Salate, Brot, Obst, Dips. Was stellst Du aufs Büffet?

Am Donnerstag beginnt der gemütliche Teil um 17 Uhr am Bootshaus.
Freitag: Großes Hallo der Ehemaligen
Am Freitag, 19. Juli haben alle ehemaligen Ruderinnen und Ruderer ein großes Wiedersehen am Bootshaus, im Ruderhaus und auf dem Wasser. Kirstin Garber organisiert das Treffen. Wer noch dabei sein will, meldet sich am besten per Mail an ehemalige@schwerinerrudergesellschaft.de

Das Ehemalligentreffen der SRG beginnt um 12:30 Uhr.
Festakt am Freitag Abend
Die SRG hat zum Festakt geladen. Die Veranstaltung mit geladenen Gästen aus dem Landessport, Gesellschaft, Kultur und Politik der Stadt findet auf dem SRG-Gelände im Festzelt statt.
Sonnabend: Jubiläumsregatta auf dem Burgsee
Es wird das Kräftemessen zum Jubiläum. Von 12 bis 16 Uhr gehen die SRG-Ruderinnen und SRG-Ruderer am Sonnabend auf dem Burgsee an den Start. Die genaue Ausschreibung folgt noch. Geplant sind Rennen in Einern und Achtern. Am Abend ist dann die große Jubiläumsparty.

Regatta für alle Ruderinnen und Ruderer in Einern und Achtern
Sonnabend: Abends gibts gleich zwei Partys

Die SRG Bootshausparty organisiert die Jugendabteilung.
Am Sonnabend lassen wir es richtig krachen. Der SRG Nachwuchs feiert im Bootshaus und in Halle 3 eine Jubiläumsbootshaus-Patry, organisiert vom Jugendwart. Anmeldungen dafür organisiert die Jugendabteilung intern.
Im Festzelt am Bootshaus gibts die große SRG-Jubiläumsfeier mit unserer Traditionsband Tripod. Karten kosten 60 Euro pro Person. Hier könnt Ihr Euch anmelden und Karten reservieren.

Tripod spielt live für uns.
Abschluss am Sonntag: Ruderfrühstück

Ausklang der Festwoche: Frühstück am Bootshaus am Sonntag.
Den Abschluss der Festwoche gibts am Sonntag, 21. Juli. Um 10 Uhr treffen wir uns zum Brunchen am Bootshaus.
2 Comments
Kommentieren
Am 15. Juli beginnt die Festwoche zum 150. Jubiläum der Schweriner Rudergesellschaft. Ihr alle seid eingeladen mitzumachen und mitzuhelfen. Wanderfahrt, gemeinsame Ausfahrten Rudergeschichte und Rudergesschichten, eine Regatte, ein Festakt und zwei Partys parallel stehen unter anderem auf dem Programm. Den Abschluss bildet ein Ruderfrühstück am Sonntag, 21. Juli.
Auftakt: Alle Boote auf dem Wasser am Montag
Am Montag, 15. Juli 2024, beginnen wir mit einem Experiment: Wie viele Boote bekommen wir gleichzeitig aufs Wasser? Alle? Das wär was! Sei dabei ab 16:00 Uhr. Wir gehen mit allem aufs Wasser, was Ausleger hat, treffen uns zu einem gigantischen Foto in der Schlossbucht und starten zu einer gemeinsamen Ausfahrt. Besondere Belohnung: Alle Teilnehmer bekommen als Andenken eine historisch inspirierte Greifennadel – und ja: es gibt danach auch Bier und Grillgut.

Die SRG startet mit allen Ruderbooten zu einer Ausfahrt am 15. Juli.
Dienstag und Mittwoch: Jubiläumswanderfahrt
Neben dem Trainingsbetrieb gehört das Wanderrudern fest zur SRG. Diese Fahrt ist bereits ausgebucht.

Die Jubiläumswanderfahrt startet am Dienstag.
Gemütlicher Abend in Retgendorf
Ein lauschiger Sommerabend mit Rudergeschichte und -geschichten steht am Dienstag Abend in Retgendorf an. Im Schulungszentrum Retgendorf (ehemaliges Kinderferienlager des Straßenbauamtes Schwerin) in der Seestraße 1 in 19067 Dobin am See OT Retgendorf gibts ab 17: 30 Uhr ein gemütliches Beisammensein

Der gemütliche Abend findet in Retgendorf statt.
Achtung: Der Shuttle-Service kann leider nicht stattfinden, weil das Fahrteam ausfällt. Für Eure Hin- und Rückfahrt bleiben darum nur Fahrgemeinschaften, aber, hey, wir sind die SRG, wir bekommen das schon hin. Trotzdem: Entschuldigt bitte die Unannehmlichkeiten. Für die Hin- und Rückfahrt gibt es einen Shuttle-Service. Bitte meldet Euch am besten vorher an via Mail an shuttle@schwerinerrudergesellschaft.de. Jostein Tiedt organisiert den Transport. Ihr erreicht ihn für Absprachen telefonisch unter 0174/2408088. Die Fahrer freuen sich, wenn Ihr ihnen einen kleinen Obolus im Auto hinterlasst. Die erste Abfahrt am Bootshaus soll gegen 17 Uhr starten. Rückfahrten sind ab etwa 21 Uhr bis in die Nacht möglich.
Donnerstag: Das Sportfest der SRG-Jugend
Es wird ein buntes Sportfest für die Kinder und Junioren der SRG – und von anderen Schweriner Vereinen. Genaue Infos kommen über die Betreuer. Zeit: 18. Juli, 15 bis 17 Uhr.
Wettkampfatmosphäre pur.
Donnerstag: Mitbringbüffet
Der Donnerstag steht im Zeichen der Regeneration. Wir treffen uns ab 17 Uhr am Bootshaus zum Grillen und jeder bringt was mit für ein buntes Büffet. Die gute Nachricht: Für Burger und Grilllgut ist gesorgt. Jetzt gehts um die Details: Salate, Brot, Obst, Dips. Was stellst Du aufs Büffet?

Am Donnerstag beginnt der gemütliche Teil um 17 Uhr am Bootshaus.
Freitag: Großes Hallo der Ehemaligen
Am Freitag, 19. Juli haben alle ehemaligen Ruderinnen und Ruderer ein großes Wiedersehen am Bootshaus, im Ruderhaus und auf dem Wasser. Kirstin Garber organisiert das Treffen. Wer noch dabei sein will, meldet sich am besten per Mail an ehemalige@schwerinerrudergesellschaft.de

Das Ehemalligentreffen der SRG beginnt um 12:30 Uhr.
Festakt am Freitag Abend
Die SRG hat zum Festakt geladen. Die Veranstaltung mit geladenen Gästen aus dem Landessport, Gesellschaft, Kultur und Politik der Stadt findet auf dem SRG-Gelände im Festzelt statt.
Sonnabend: Jubiläumsregatta auf dem Burgsee
Es wird das Kräftemessen zum Jubiläum. Von 12 bis 16 Uhr gehen die SRG-Ruderinnen und SRG-Ruderer am Sonnabend auf dem Burgsee an den Start. Die genaue Ausschreibung folgt noch. Geplant sind Rennen in Einern und Achtern. Am Abend ist dann die große Jubiläumsparty.

Regatta für alle Ruderinnen und Ruderer in Einern und Achtern
Sonnabend: Abends gibts gleich zwei Partys

Die SRG Bootshausparty organisiert die Jugendabteilung.
Am Sonnabend lassen wir es richtig krachen. Der SRG Nachwuchs feiert im Bootshaus und in Halle 3 eine Jubiläumsbootshaus-Patry, organisiert vom Jugendwart. Anmeldungen dafür organisiert die Jugendabteilung intern.
Im Festzelt am Bootshaus gibts die große SRG-Jubiläumsfeier mit unserer Traditionsband Tripod. Karten kosten 60 Euro pro Person. Hier könnt Ihr Euch anmelden und Karten reservieren.

Tripod spielt live für uns.
Abschluss am Sonntag: Ruderfrühstück

Ausklang der Festwoche: Frühstück am Bootshaus am Sonntag.
Den Abschluss der Festwoche gibts am Sonntag, 21. Juli. Um 10 Uhr treffen wir uns zum Brunchen am Bootshaus.
2 Comments
-
[…] Die Schweriner Rudergesellschaft besteht seit 150 Jahren. Mecklenburg-Vorpommerns größter Ruderverein feiert eine Woche lang. Auftakt ist heute eine gemeinsame Ausfahrt mit besonders vielen Mitgliedern. Um 16 Uhr treffen wir uns am Bootshaus. Bringt ein wenig Zeit mit. Das gesamte Programm der SRG-Festwoche mit Regatta, Festakt und großen Partys findet ihr hier. […]
-
[…] uns Geschichten vom Rudern und allem drumherum – für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro. Der gemütliche Abend in Retgendorf beginnt um 17:30 Uhr. Die genaue Adresse findet ihr hier – Achtung: Der ursprünglich angekündigte Shuttleservice hin und zurück kann wegen […]
[…] Die Schweriner Rudergesellschaft besteht seit 150 Jahren. Mecklenburg-Vorpommerns größter Ruderverein feiert eine Woche lang. Auftakt ist heute eine gemeinsame Ausfahrt mit besonders vielen Mitgliedern. Um 16 Uhr treffen wir uns am Bootshaus. Bringt ein wenig Zeit mit. Das gesamte Programm der SRG-Festwoche mit Regatta, Festakt und großen Partys findet ihr hier. […]
[…] uns Geschichten vom Rudern und allem drumherum – für einen Unkostenbeitrag von 10 Euro. Der gemütliche Abend in Retgendorf beginnt um 17:30 Uhr. Die genaue Adresse findet ihr hier – Achtung: Der ursprünglich angekündigte Shuttleservice hin und zurück kann wegen […]