Eine Advents-Ruderfahrt in Schwerin darf man sich so vorstellen: Der Frost klammert sich glitzernd ans Schilf, im Hintergrund leuchtet das Schloss gülden in der Dezembersonne. Die roten und grünen Fahrwassertonnen sehen aus wie Wichtelmützen und die rotweiß gestreifte Barke vor Ziegelwerder erinnert an eine Zuckerstange vom Weihnachtsmarkt. Und dann gibts an Bord Kekse und Tee. Zu fünft sind wir heute rausgefahren und haben die Adventsidylle genossen. Das Motto für diese Sonntagsrunde war „Plätzchen-Version“. Das ganze Boot war sozusagen Back-Bord… Vor der Reppiner Burg gabs darum eine Knusperpause mit Leckereien vom eigenen Blech und die verheißungsvolle Aussicht auf Glühwein am Bootshaus. Dort gabs dann noch mal Plätzchen (Espressocantuccini, Schneeflöckchen, Marmortaler und ja: Wachteleier) – und schließlich die Überlegung, wo man denn bitte für nächsten Sonntag ne Zipfelmütze herbekommt. Das Ruder-Thema am zweiten Advent ist: „Zipfelmützen-Version“. Start: Um 10 am Bootshaus, ruderfertig – und mit angemessener Kopfbedeckung.
Eine Advents-Ruderfahrt in Schwerin darf man sich so vorstellen: Der Frost klammert sich glitzernd ans Schilf, im Hintergrund leuchtet das Schloss gülden in der Dezembersonne. Die roten und grünen Fahrwassertonnen sehen aus wie Wichtelmützen und die rotweiß gestreifte Barke vor Ziegelwerder erinnert an eine Zuckerstange vom Weihnachtsmarkt. Und dann gibts an Bord Kekse und Tee. Zu fünft sind wir heute rausgefahren und haben die Adventsidylle genossen. Das Motto für diese Sonntagsrunde war „Plätzchen-Version“. Das ganze Boot war sozusagen Back-Bord… Vor der Reppiner Burg gabs darum eine Knusperpause mit Leckereien vom eigenen Blech und die verheißungsvolle Aussicht auf Glühwein am Bootshaus. Dort gabs dann noch mal Plätzchen (Espressocantuccini, Schneeflöckchen, Marmortaler und ja: Wachteleier) – und schließlich die Überlegung, wo man denn bitte für nächsten Sonntag ne Zipfelmütze herbekommt. Das Ruder-Thema am zweiten Advent ist: „Zipfelmützen-Version“. Start: Um 10 am Bootshaus, ruderfertig – und mit angemessener Kopfbedeckung.