Dank guter Planungen und Vorbereitungen durch Ina konnte unsere WRF 2025 am Dienstag, 13. Mai 2025, pünktlich um 08:30 Uhr vom SRG-Sattelplatz mit dem Vereinsbus in Richtung Damgarten-Hafen starten.

Wir, das sind neben der Fahrtenleiterin vier aktive Ruderer*innen der Seniorengruppe 50+ Rudern & Geselligkeit und weitere vier Ruderer*innen aus den Reihen unseres Rudervereins. Beim Damgartener Ruderverein RSV 1919 angekommen, wurde wegen der guten Wetterlage gemeinsam festgelegt, am Rudertag 1 mit den dortigen Booten (jeweils einen gesteuerten Doppelvierer und Doppelzweier) die Fahrt quer des Saaler Boddens zu beginnen.

Entgegen eines mäßigen NW-Windes erreichten die Mannschaften beider Boote den Wasserwanderplatz von Dierhagen-Dorf. Zum Anlanden der Boote hat sich ein direkt neben dem Hafen gelegener Sandstrand angeboten. Nach einer ausgiebigen Mittagspause haben beide Mannschaften wieder gestärkt, gut gelaunt und mit Schiebewind die Fahrt zum Hafen von Damgarten des RSV 1919 zurückgelegt.

Neun sehr zufriedene Ruder-Menschen haben am frühen Abend ihre Zimmer im Hotel „Zum Bienendieb“ bezogen und sind zum gemeinsamen Essen mit dem Vereinsbus in das Restaurant „Fisch und Meeresfrüchte“ in den Ribnitzer Fischhafen gefahren. Nach entspanntem, gemeinsamem Frühstück im Hotel startete der Rudertag 2 am Mittwoch, 14. Mai, beim RSV 1919 mit neuen Mannschaftsaufteilungen in den Booten entlang der Recknitz in Richtung Marlow. Flussaufwärts ging es mit starkem Rückenwind aus Richtung Nord der Stärke 4 bis 5 (in Böen der Stärke 6) sehr flott voran. Links und rechts beider Uferseiten war ausschließlich die Natur pur in Begleitung der Kuckucksrufe sowie unter Beobachtung der Milane und anderer Greifvögel zu bewundern.

Am darauf folgenden Wasserwanderrastplatz angekommen und einer kurzen Pause wurde gemeinsam und klug entschieden, die beschwerliche Rückfahrt auf der Recknitz zum Damgarter Hafen ohne Zeitverzug anzutreten. Dort angekommen wurden beide Boote gesäubert und in die Halle unseres Gastgebers an den vorgegebenen Stellplätzen abgestellt.

Wieder gegen 17:00 Uhr mit dem Vereinsbus zurück auf dem SRG-Sattelplatz haben sich die neun glücklichen Ruder-Menschen voneinander verabschiedet. In Erinnerung bleiben zwei tolle Wanderrudertage mit den gewonnenen Erfahrungen auf den zurückgelegten 40 Ruderfahrtkilometern.

2 Comments

  1. Mehl 18. Mai 2025 at 10:52 - Reply

    Es freut mich außerordentlich für euch, dass ihr das erleben durftet. Offenbar war eure Truppe gut zusammengesetzt und „gut drauf“ und das Wetter spielt auch mit. Dank der örtlichen Lage konntet ihr die Windsituation meistern bzw.sogar nutzen. Ihr hattet Spaß und unsere Truppe zusammen mit den weiteren Interessierten habt zur Festigung beigetragen.
    Das habt ihr gut gemacht.
    Euer Knut

    • Hannes Hetzer 18. Mai 2025 at 18:40 - Reply

      Danke Knut für deine lobenden Worte. Ich darf dir auch im Namen aller Lesenden eine schnelle Genesung wünschen. Auf das du recht bald wieder mit uns gemeinsam im Boot rudern wirst. Beste Grüße Hannes

Kommentieren

Dank guter Planungen und Vorbereitungen durch Ina konnte unsere WRF 2025 am Dienstag, 13. Mai 2025, pünktlich um 08:30 Uhr vom SRG-Sattelplatz mit dem Vereinsbus in Richtung Damgarten-Hafen starten.

Wir, das sind neben der Fahrtenleiterin vier aktive Ruderer*innen der Seniorengruppe 50+ Rudern & Geselligkeit und weitere vier Ruderer*innen aus den Reihen unseres Rudervereins. Beim Damgartener Ruderverein RSV 1919 angekommen, wurde wegen der guten Wetterlage gemeinsam festgelegt, am Rudertag 1 mit den dortigen Booten (jeweils einen gesteuerten Doppelvierer und Doppelzweier) die Fahrt quer des Saaler Boddens zu beginnen.

Entgegen eines mäßigen NW-Windes erreichten die Mannschaften beider Boote den Wasserwanderplatz von Dierhagen-Dorf. Zum Anlanden der Boote hat sich ein direkt neben dem Hafen gelegener Sandstrand angeboten. Nach einer ausgiebigen Mittagspause haben beide Mannschaften wieder gestärkt, gut gelaunt und mit Schiebewind die Fahrt zum Hafen von Damgarten des RSV 1919 zurückgelegt.

Neun sehr zufriedene Ruder-Menschen haben am frühen Abend ihre Zimmer im Hotel „Zum Bienendieb“ bezogen und sind zum gemeinsamen Essen mit dem Vereinsbus in das Restaurant „Fisch und Meeresfrüchte“ in den Ribnitzer Fischhafen gefahren. Nach entspanntem, gemeinsamem Frühstück im Hotel startete der Rudertag 2 am Mittwoch, 14. Mai, beim RSV 1919 mit neuen Mannschaftsaufteilungen in den Booten entlang der Recknitz in Richtung Marlow. Flussaufwärts ging es mit starkem Rückenwind aus Richtung Nord der Stärke 4 bis 5 (in Böen der Stärke 6) sehr flott voran. Links und rechts beider Uferseiten war ausschließlich die Natur pur in Begleitung der Kuckucksrufe sowie unter Beobachtung der Milane und anderer Greifvögel zu bewundern.

Am darauf folgenden Wasserwanderrastplatz angekommen und einer kurzen Pause wurde gemeinsam und klug entschieden, die beschwerliche Rückfahrt auf der Recknitz zum Damgarter Hafen ohne Zeitverzug anzutreten. Dort angekommen wurden beide Boote gesäubert und in die Halle unseres Gastgebers an den vorgegebenen Stellplätzen abgestellt.

Wieder gegen 17:00 Uhr mit dem Vereinsbus zurück auf dem SRG-Sattelplatz haben sich die neun glücklichen Ruder-Menschen voneinander verabschiedet. In Erinnerung bleiben zwei tolle Wanderrudertage mit den gewonnenen Erfahrungen auf den zurückgelegten 40 Ruderfahrtkilometern.

2 Comments

  1. Mehl 18. Mai 2025 at 10:52 - Reply

    Es freut mich außerordentlich für euch, dass ihr das erleben durftet. Offenbar war eure Truppe gut zusammengesetzt und „gut drauf“ und das Wetter spielt auch mit. Dank der örtlichen Lage konntet ihr die Windsituation meistern bzw.sogar nutzen. Ihr hattet Spaß und unsere Truppe zusammen mit den weiteren Interessierten habt zur Festigung beigetragen.
    Das habt ihr gut gemacht.
    Euer Knut

    • Hannes Hetzer 18. Mai 2025 at 18:40 - Reply

      Danke Knut für deine lobenden Worte. Ich darf dir auch im Namen aller Lesenden eine schnelle Genesung wünschen. Auf das du recht bald wieder mit uns gemeinsam im Boot rudern wirst. Beste Grüße Hannes

Kommentieren