Bei Rewe gibts jetzt wieder Vereinsscheine: Bei „Scheine für Vereine“ von Rewe kannst Du 2025 der Schweriner Rudergesellschaft helfen. Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ will der Supermarktriese Sportvereine unterstützen. Und da will die SRG natürlich ganz vorn mit dabei sein, schließlich ist die Schweriner Rudergesellschaft der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern. Je mehr „Scheine für Vereine“ wir alle sammeln und auf der Aktionsseite eintragen, um so mehr Prämien kann es für unseren Ruderverein geben.

So gehts: Für je 15 Euro auf dem Kassenbon von Rewe gibts einen Vereinsschein. Jeder Schein hat eine andere Seriennummer bzw. einen QR-Code. Auf der Internetseite zur Aktion könnt ihr diese Scheine sozusagen auf das Scheine-Konto der Schweriner Rudergesellschaft einzahlen. Oder: Ihr legt Eure Scheine ganz einfach ins kleine Holzkästchen am Blauen Brett im Bootshaus. Unser Jugendwart Clemens Jeschke registriert dann die Scheine auf der Internetseite. Das Gute ist: Eure persönlichen Daten sind für diesen ganzen Spaß nicht erforderlich.

Je mehr „Scheine für Vereine“ auf unserem SRG-Konto landen, um so wertigere Prämien kann sich der Verein sichern. Sagen wir es so: Wenns gut läuft, holen wir uns alle Prämien. Dafür ist noch einiges zu tun: Derzeit hat die SRG bereits 148 Scheine gesammelt. Dafür gibt es: noch nix. Hier könnt ihr den Kontostand der Schweriner Rudergesellschaft bei der Vereinsaktion von Rewe checken – und Eure eigenen Scheine dem Verein gutschreiben. Wir hoffen, dass wir mit den „Scheinen für Vereine“ und Eurer Hilfe Ausstattung für unsere große Kinder- und Jugendabteilung erstehen können.

Darum solltest Du die Schweriner Rudergesellschaft bei „Scheine für Vereine“ von Rewe auswählen:

  • die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 e.V. ist der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern
  • in der SRG trainieren gut 80 Kinder und Jugendliche
  • die Schweriner Rudergesellschaft ist stolz auf ihre Erfolge bei Regatten, auf ihr Vereinsleben und den Zusammenhalt
  • unsere Mitglieder sind zwischen 6 und 90 Jahren alt
  • wir zeigen Dir gern, wie Du das Rudern lernen kannst, um Schwerin und ganz MV vom Wasser aus zu erleben

Danke für Eure Hilfe bei „Scheine für Vereine“ 2025.

Kommentieren

Bei Rewe gibts jetzt wieder Vereinsscheine: Bei „Scheine für Vereine“ von Rewe kannst Du 2025 der Schweriner Rudergesellschaft helfen. Mit der Aktion „Scheine für Vereine“ will der Supermarktriese Sportvereine unterstützen. Und da will die SRG natürlich ganz vorn mit dabei sein, schließlich ist die Schweriner Rudergesellschaft der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern. Je mehr „Scheine für Vereine“ wir alle sammeln und auf der Aktionsseite eintragen, um so mehr Prämien kann es für unseren Ruderverein geben.

So gehts: Für je 15 Euro auf dem Kassenbon von Rewe gibts einen Vereinsschein. Jeder Schein hat eine andere Seriennummer bzw. einen QR-Code. Auf der Internetseite zur Aktion könnt ihr diese Scheine sozusagen auf das Scheine-Konto der Schweriner Rudergesellschaft einzahlen. Oder: Ihr legt Eure Scheine ganz einfach ins kleine Holzkästchen am Blauen Brett im Bootshaus. Unser Jugendwart Clemens Jeschke registriert dann die Scheine auf der Internetseite. Das Gute ist: Eure persönlichen Daten sind für diesen ganzen Spaß nicht erforderlich.

Je mehr „Scheine für Vereine“ auf unserem SRG-Konto landen, um so wertigere Prämien kann sich der Verein sichern. Sagen wir es so: Wenns gut läuft, holen wir uns alle Prämien. Dafür ist noch einiges zu tun: Derzeit hat die SRG bereits 148 Scheine gesammelt. Dafür gibt es: noch nix. Hier könnt ihr den Kontostand der Schweriner Rudergesellschaft bei der Vereinsaktion von Rewe checken – und Eure eigenen Scheine dem Verein gutschreiben. Wir hoffen, dass wir mit den „Scheinen für Vereine“ und Eurer Hilfe Ausstattung für unsere große Kinder- und Jugendabteilung erstehen können.

Darum solltest Du die Schweriner Rudergesellschaft bei „Scheine für Vereine“ von Rewe auswählen:

  • die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 e.V. ist der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern
  • in der SRG trainieren gut 80 Kinder und Jugendliche
  • die Schweriner Rudergesellschaft ist stolz auf ihre Erfolge bei Regatten, auf ihr Vereinsleben und den Zusammenhalt
  • unsere Mitglieder sind zwischen 6 und 90 Jahren alt
  • wir zeigen Dir gern, wie Du das Rudern lernen kannst, um Schwerin und ganz MV vom Wasser aus zu erleben

Danke für Eure Hilfe bei „Scheine für Vereine“ 2025.

Kommentieren