Zum Inhalt springen
Das Wappen der Schweriner Rudergesellschaft

Schweriner Rudergesellschaft

Schweriner Rudergesellschaft

Schweriner Rudergesellschaft

Sport auf den Schweriner Seen

Sport auf den Schweriner Seen

Sport auf den Schweriner Seen

  • Ruderjugend
  • Masters
  • Breitensport
    • Ruderkommandos
    • Ruderrevier
  • Wanderrudern
    • Tourenvorschläge
    • Gästezimmer
  • Verein
    • Termin-KalenderTrainingszeiten und SRG-Termine
    • Vorstand und Trainer
    • Mitgliederservice
    • Kontakt
    • Geschichte der SRG
  • Ruderjugend
  • Masters
  • Breitensport
    • Ruderkommandos
    • Ruderrevier
  • Wanderrudern
    • Tourenvorschläge
    • Gästezimmer
  • Verein
    • Termin-KalenderTrainingszeiten und SRG-Termine
    • Vorstand und Trainer
    • Mitgliederservice
    • Kontakt
    • Geschichte der SRG

Leistungssport

54 items

  • Bled, Krefeld, Banyoles 2025: Schweriner Masters rudern aufs Podest

    Gegen Ende der Rudersaison blicken die Masters-Ruderinnen und -Ruderer der Schweriner Rudergesellschaft auf erfolgreiche Wettkampfmonate zurück. Mit starken Leistungen und bei Regatten im In- und Ausland haben sie einmal mehr bewiesen, dass in Schwerin nicht nur der Nachwuchs, sondern auch der erfahrene Rudersport auf hohem Niveau betrieben wird.

    weiterlesen
  • Schweriner Ruderinnen und Ruderer siegen bei „Jugend trainiert“ 2025

    „Die Liste der Erfolge des Schweriner Sportgymnasiums im Rudern ist länger als das Meldeergebnis“, hallt der Kommentar aus den Lautsprechern auf dem Regattagelände in Berlin-Grünau. Beim Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in diesem Jahr ist sie noch länger geworden.

    weiterlesen
  • „Jugend trainiert“ 2025: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

    Für die Schweriner Ruderjugend ist „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ noch einmal ein Höhepunkt in der langsam zu Ende gehenden Regattasaison. Drei Teams haben sich in diesem Jahr für den weltweit größten Schulsportwettbewerb vom 21. bis 25. September in Berlin qualifiziert und treten für das Sportgymnasium Schwerin an.

    weiterlesen
  • U19-Weltmeisterschaften: Emma Sander aus Schwerin startet im Achter

    Die Spannung steigt und die Aufregung auch. Emma Sander von der Schweriner Rudergesellschaft vertritt Deutschland bei den U19-Weltmeisterschaften in Trakai (Litauen). Vom 6. bis 10. August 2025 kommen am Galvė See 900 Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten aus mehr als 60 Ländern zusammen und kämpfen um Titel in 12 Bootsklassen.

    weiterlesen
  • Die Angst vor dem 2.000-Meter-Test

    Angst ist gemeinhin kein guter Begleiter. Doch vor Wettkämpfen und Leistungstests im Sport ist sie ein häufiges Phänomen. Das wissen auch die jungen Schweriner Ruderinnen und Ruderer. Beim 2.000-Meter-Test auf dem Ergometer kurz vor den Sommerferien müssen sie noch einmal alles geben. Der Test ist ein Standardtest im Rudersport. Er hilft den Trainern und den

    weiterlesen
  • Mix-Doppelvierer und Jungen-Doppelzweier aus Schwerin sind Bundessieger

    Mit beeindruckenden Leistungen hat sich die Schweriner Ruderjugend beim 56. Bundeswettbewerb auf der Olympiaregattastrecke in München-Oberschleißheim präsentiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten insgesamt 1.033 Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler an.

    weiterlesen
  • DJM in Köln: Spannende Rennen der Schweriner Ruderjugend

    Großer Jubel bei der Schweriner Ruderjugend nach den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Köln: Mit vier Goldmedaillen und einer Silbermedaille zählt die Regatta auf dem Fühlinger See zu den erfolgreichsten Meisterschaften für den Schweriner Rudernachwuchs. Dabei war diese Bilanz keinesfalls vorgezeichnet.

    weiterlesen
  • Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb

    Fünf Boote der Schweriner Ruderjugend fahren zum Bundeswettbewerb Ende Juni in München. Der Bundeswettbewerb ist die höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Die Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ist in diesem Jahr stark vertreten.

    weiterlesen
  • Tag 2 beim Landesentscheid: Schweriner Ruderjugend setzt ihre Erfolgsbilanz fort

    Wenn diese Regenschauer, dunklen Wolken und Winde nicht gewesen wären, dann hätte der Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin eine richtige Sommerregatta sein können. Der Stimmung der rund 700 jungen Ruderinnen und Ruderer aus ganz Norddeutschland tat das Wetter jedenfalls keinen Abbruch.

    weiterlesen
  • Tag 1 beim Landesentscheid: Viele Medaillen für den Schweriner Rudernachwuchs

    Für die Schweriner Ruderjugend geht der erste Regattatag beim Landesentscheid auf dem Faulen See mit großem Erfolg zu Ende. Auf der Langstrecke qualifizieren sich fünf der sechs Boote für den Bundeswettbewerb Ende Juni in München.

    weiterlesen
12Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 • Avada Studio • Powered by WordPress

Page load link
Nach oben