Der große Abschluss der Rudersaison: 10:30 Uhr Abrudern mit Taufe, Umfahrt mit Greifennadel (Nadel nur für die, die noch keine haben…😊), Suppe vom Ruderhaus und Kuchenbuffet. Und das ist das Highlight: Es gibt ein Schwein vom Grill – dazu passende Kaltgetränke ab etwa 14:30 Uhr. Kosten dafür: 10 Euro pro Erwachsenem, Kinder und Junioren sind […]
Wer kommt mit? Am Sonntag treffen wir uns am Vormittag am Bootshaus für eine schöne Runde je nach Wetterlage. Ruderfertig am 20. Oktober um 10 Uhr am Steg. Geeignet für alle.
Der B-Junioren-Doppelvierer der Schweriner Rudergesellschaft ist Deutscher Sprintmeister 2024. Leo Jacob, Hugo Jacob, Hans Liberka, Ole Hodea und Steuermann Eddi Flack sicherten sich den Titel bei den 28. Deutschen Sprintmeisterschaften in Münster. Der Münsteraner Regattaverein hatte zu nationalen Titelkämpfen über die 350-Meter-Sprintdistanz auf dem Aasee eingeladen. Die Schweriner Rudergesellschaft war mit 15 Ruderinnen und Ruderern in […]
Nach den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum hat die Schweriner Rudergesellschaft eine positive Bilanz gezogen. Der Verein feierte sein 150-jähriges Bestehen in diesem Jahr mit einer Jubiläumswoche von Montag, 15. Juli 2024, bis Sonntag, 21. Juli 2024. Die SRG ist damit der zehntälteste Ruderverein in Deutschland und mit 374 Mitgliedern auch der größte Ruderverein in Mecklenburg-Vorpommern. […]
Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg-Allermöhe hat der Nachwuchs der Schweriner Rudergesellschaft großen Kämpfergeist und gute Leistungen gezeigt. Die Bilanz: 13 Siege, 13 zweite und acht dritte Plätze. Emma Sander ist Norddeutsche Vizemeisterin im Juniorinnen A Einer geworden. Birk Lübbert wurde mit seinem Rostocker Partner Vizemeister im Junior A Zweier ohne. Zwei Tage lang hatten […]
Liebe Mitglieder der SRG, die nächsten Veranstaltungen stehen an! Hier die aktuellen Termine bis zum Jahresende: 26.10.2024 Abrudern !!! Da der Termin der letzte Samstag in den Herbstferien ist, werden viele Mitglieder nicht im Verein sein. Von daher haben wir im Vorstand mit schweren Herzen entschieden, dass die Abendveranstaltung ausfällt! Somit auch kein TriPod!!!! […]
WER hilft mit? Wie ihr sicher bemerkt habt, findet die Einheitsfeier in Schwerin statt… Der Stadtsportbund präsentiert sich am 04.10 auf dem Markplatz mit vielen Vereinen, darunter sollen auch wir sein! Wo: Schwerin Marktplatz Wann: 4.10 von 10:00 -16:00 Uhr Was machen wir?: Wir präsentieren unseren Verein auf 4 Ergometern Wer?: Mindestens […]
Wind, Wellen und Schaumkämme: Trotz widriger Wetterbedingungen haben die Masters-Ruderer der Schweriner Rudergesellschaft bei der World Rowing Masters Regatta auf dem Beetzsee in Brandenburg viele Erfolge eingefahren. Die Schweriner Ruderer legten dreizehnmal am Siegersteg an und erreichten siebenmal zweite Plätze und sechsmal dritte Plätze. Bei der World Rowing Masters Regatta gingen mehr als 3.500 Athletinnen […]
Eine Reihe von gelben Tonnen zieht sich wie eine Perlenschnur rund um die Schlossinsel. Die Tonnenreihe erstreckt sich auch über die Brückenzufahrten der Schlossbrücke und der Drehbrücke. Das bedeutet: Durchfahren verboten – das gilt für alle Arten von Wasserfahrzeugen; also auch für Ruderboote. Das alles ist geregelt in der Binnenschifffahrtsstraßenordnung, §6.22. Dort heißt es zur […]
Das Sportgymnasium Schwerin hat beim Schüler-Achter-Cup in Berlin-Grünau den dritten Platz erreicht. Zufriedene Gesichter bei Wilm Möller, Hugo Jacob, Leo Jacob, Ole Hodea, Hans Liberka, Jordan Lenz, Pepe Jonuscheit, Eicke Pleß und Steuermann Tim Wilke. Die jungen Ruderer, die alle auch Mitglieder der Schweriner Rudergesellschaft sind, hatten mit der neu gegründeten Schülerruderriege des Sportgymnasiums erstmals […]
Startseitesrg-admin2024-11-05T16:24:36+01:00
0
Jahre
0
Mitglieder
0km
Ruderleistung 2024