Ulli Beetz hat schon soooo vielen gezeigt, wie Rudern funktioniert. Aber bisher war noch nie ein flauschiges zweibeiniges Kaninchenwesen im zartrosa Sommerkleidchen dabei. Nun gut, das ist seit heute anders: Am SRG-Zelt beim Schlossfest hat auch „Fleur“ auf einem Ergo Platz genommen und sich von Ulli helfen lassen. Er ist eben ein Ruderer für alle Felle.

„Fleur“ gehört zum Schweriner „Fussel-Business“, die mit ihren aufwändigen Kuscheltierkostümen als flauschige Walkingacts auf Festen und Feiern unterwegs sind. Walkingacts, Kostüme, Feste – das ist im wesentlichen auch die Zusammenfassung fürs Schweriner Schlossfest. Darum trug es sich zu, dass wenig später das Petermännchen persönlich der SRG einen Besuch abstattete. Schließlich grüßen wir den Schlossgeist traditionell beim An- und Abrudern vom Burgsee aus.

Und dann – man möchte es kaum glauben – kam auch noch der Großherzog vorbei. Fürs Rudern hatte Hoheit zwar keine Gelegenheit, aber für einen Plausch über lange zurückliegende Rudererlebnisse mit dem SRG-Team war Zeit.

Zwischendurch haben viele kleine und große Besucher auf den Rudergeräten Platz genommen und sich tapfer Medaillen erkämpft. Vielleicht sehen wir einige bald wieder am Bootshaus.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Fotos: Andreas Wurm, Christian Kohlhof
Ulli Beetz hat schon soooo vielen gezeigt, wie Rudern funktioniert. Aber bisher war noch nie ein flauschiges zweibeiniges Kaninchenwesen im zartrosa Sommerkleidchen dabei. Nun gut, das ist seit heute anders: Am SRG-Zelt beim Schlossfest hat auch „Fleur“ auf einem Ergo Platz genommen und sich von Ulli helfen lassen. Er ist eben ein Ruderer für alle Felle.

„Fleur“ gehört zum Schweriner „Fussel-Business“, die mit ihren aufwändigen Kuscheltierkostümen als flauschige Walkingacts auf Festen und Feiern unterwegs sind. Walkingacts, Kostüme, Feste – das ist im wesentlichen auch die Zusammenfassung fürs Schweriner Schlossfest. Darum trug es sich zu, dass wenig später das Petermännchen persönlich der SRG einen Besuch abstattete. Schließlich grüßen wir den Schlossgeist traditionell beim An- und Abrudern vom Burgsee aus.

Und dann – man möchte es kaum glauben – kam auch noch der Großherzog vorbei. Fürs Rudern hatte Hoheit zwar keine Gelegenheit, aber für einen Plausch über lange zurückliegende Rudererlebnisse mit dem SRG-Team war Zeit.

Zwischendurch haben viele kleine und große Besucher auf den Rudergeräten Platz genommen und sich tapfer Medaillen erkämpft. Vielleicht sehen wir einige bald wieder am Bootshaus.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Fotos: Andreas Wurm, Christian Kohlhof