Zum Inhalt springen
Das Wappen der Schweriner Rudergesellschaft

Schweriner Rudergesellschaft

Schweriner Rudergesellschaft

Schweriner Rudergesellschaft

Sport auf den Schweriner Seen

Sport auf den Schweriner Seen

Sport auf den Schweriner Seen

  • Ruderjugend
  • Masters
  • Breitensport
    • Ruderkommandos
    • Ruderrevier
  • Wanderrudern
    • Tourenvorschläge
    • Gästezimmer
  • Verein
    • Termin-KalenderTrainingszeiten und SRG-Termine
    • Vorstand und Trainer
    • Mitgliederservice
    • Kontakt
    • Geschichte der SRG
  • Ruderjugend
  • Masters
  • Breitensport
    • Ruderkommandos
    • Ruderrevier
  • Wanderrudern
    • Tourenvorschläge
    • Gästezimmer
  • Verein
    • Termin-KalenderTrainingszeiten und SRG-Termine
    • Vorstand und Trainer
    • Mitgliederservice
    • Kontakt
    • Geschichte der SRG

Regatten

43 items

  • U19-Weltmeisterschaften: Emma Sander aus Schwerin startet im Achter

    Die Spannung steigt und die Aufregung auch. Emma Sander von der Schweriner Rudergesellschaft vertritt Deutschland bei den U19-Weltmeisterschaften in Trakai (Litauen). Vom 6. bis 10. August 2025 kommen am Galvė See 900 Nachwuchsathletinnen und Nachwuchsathleten aus mehr als 60 Ländern zusammen und kämpfen um Titel in 12 Bootsklassen.

    weiterlesen
  • Mix-Doppelvierer und Jungen-Doppelzweier aus Schwerin sind Bundessieger

    Mit beeindruckenden Leistungen hat sich die Schweriner Ruderjugend beim 56. Bundeswettbewerb auf der Olympiaregattastrecke in München-Oberschleißheim präsentiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten insgesamt 1.033 Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler an.

    weiterlesen
  • DJM in Köln: Spannende Rennen der Schweriner Ruderjugend

    Großer Jubel bei der Schweriner Ruderjugend nach den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Köln: Mit vier Goldmedaillen und einer Silbermedaille zählt die Regatta auf dem Fühlinger See zu den erfolgreichsten Meisterschaften für den Schweriner Rudernachwuchs. Dabei war diese Bilanz keinesfalls vorgezeichnet.

    weiterlesen
  • Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb

    Fünf Boote der Schweriner Ruderjugend fahren zum Bundeswettbewerb Ende Juni in München. Der Bundeswettbewerb ist die höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Die Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ist in diesem Jahr stark vertreten.

    weiterlesen
  • Tag 2 beim Landesentscheid: Schweriner Ruderjugend setzt ihre Erfolgsbilanz fort

    Wenn diese Regenschauer, dunklen Wolken und Winde nicht gewesen wären, dann hätte der Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin eine richtige Sommerregatta sein können. Der Stimmung der rund 700 jungen Ruderinnen und Ruderer aus ganz Norddeutschland tat das Wetter jedenfalls keinen Abbruch.

    weiterlesen
  • Tag 1 beim Landesentscheid: Viele Medaillen für den Schweriner Rudernachwuchs

    Für die Schweriner Ruderjugend geht der erste Regattatag beim Landesentscheid auf dem Faulen See mit großem Erfolg zu Ende. Auf der Langstrecke qualifizieren sich fünf der sechs Boote für den Bundeswettbewerb Ende Juni in München.

    weiterlesen
  • Landesentscheid 2025: Kann losgehen

    Auf der Landesregattastrecke von Mecklenburg-Vorpommern startet am Mittag der Ruder-Landesentscheid. Der Nachwuchs aus allen norddeutschen Bundesländern geht an diesem Pfingstwochenende an den Start. Die Schweriner Rudergesellschaft erwartet am Sonnabend und am Sonntag gut 700 Ruderinnen und Ruderer. Sie gehen auf Langstreckenrennen über 2500 Meter und über 1000 Meter an den Start. Hier das Meldeergebnis samt

    weiterlesen
  • Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend für die DJM

    Starke Leistungen, viele Finalteilnahmen und eine klare Entwicklungsperspektive: Die Schweriner Nachwuchsruderinnen und -ruderer haben bei der Internationalen DRV-Juniorenregatta in Hamburg eine überzeugende Generalprobe für die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) in drei Wochen in Köln abgeliefert.

    weiterlesen
  • Pfingsten wird sportlich: Ruder-Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin

    Am Pfingstwochenende (7. und 8. Juni) verwandelt sich der Faule See in Schwerin in das Zentrum des norddeutschen Rudernachwuchses. Rund 700 junge Ruderinnen und Ruderer im Alter von 12 bis 14 Jahren treten beim gemeinsamen Landesentscheid der norddeutschen Bundesländer an.

    weiterlesen
  • 71. Rüdersdorfer Frühjahrsregatta: Schwerin holt Vereins- und Langstreckenpokal

    Mit 25 Starts, zahlreichen Siegen und vielen weiteren starken Platzierungen präsentierte sich die Schweriner Ruderjugend bei der 71. Rüdersdorfer Frühjahrsregatta in beeindruckender Form. Auf dem Kalksee in Rüdersdorf überzeugte der jüngere Rudernachwuchs nicht nur mit der besten Gesamtleistung.

    weiterlesen
12Vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 • Avada Studio • Powered by WordPress

Page load link
Nach oben