Masters
In der Schweriner Rudergesellschaft gibt es eine starke und erfolgreiche Masters-Gruppe, die seit Anfang der 1990er Jahre an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnimmt. Für viele erwachsene Ruderinnen und Ruderer ist der Wettkampf immer noch das sinnstiftende Element des regelmäßigen Trainings. Die sportliche Herausforderung, gegen andere Boote anzutreten und die eigene Leistung ständig zu verbessern, ist für uns ein starker Antrieb. Es geht aber auch um eine gute, gemeinsame Zeit beim Training und auf den Regatten.
Die Altersklassen im Mastersrudern beginnen mit 27 Jahren und reichen bis zu einem Durchschnittsalter von 85 Jahren, heißt es beim Deutschen Ruderverband. Neben den klassischen Wettkämpfen, bei denen die Boote getrennt nach Geschlechtern an den Start gehen, werden im Mastersrudern auch Rennen für Mixed-Mannschaften ausgetragen, bei denen Frauen und Männer gemeinsam im Boot starten.
Die Schweriner Rudergesellschaft bietet im Masters-Bereich ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten: leistungsorientierte Rudereinheiten für die Ehrgeizigen, gegenseitiges Pushen beim Krafttraining, schweißtreibendes Ergometer-Fahren und die Teilnahme an Regatten wie den Deutschen Meisterschaften, Masters-Europa und Masters-Weltmeisterschaften.
Unabhängig davon, ob jemand hart für den nächsten Wettkampf trainiert oder einfach nur die Freude am Sport und am Regattaflair genießen möchte, verbindet uns die Leidenschaft für das Rudern. Das Gefühl, über das Wasser zu gleiten, die körperliche Anstrengung und die Freude, im Einklang mit der Natur zu sein, begeistert uns alle gleichermaßen.
Das ist auch noch interessant
Ruderinnen und Ruderer, die gut trainiert in ihre Rennen starten. Ohrenbetäubendes Anfeuern. Athletinnen und Athleten, denen der Schmerz der Anstrengung ins Gesicht geschrieben steht. Am Samstag, 1. März 2025, verwandelt sich das Atrium des Sportgymnasiums Schwerin wieder in eine Wettkampfarena. Die Schweriner Rudergesellschaft lädt zum diesjährigen Ergocup ein. Der Startschuss fällt um 10 Uhr. Wir
Die Schweriner Rudergesellschaft ist erfolgreich ins Wettkampfjahr 2025 gestartet. Bei den Deutschen-Ruderergometer-Meisterschaften in Essen-Kettwig haben die Nachwuchs-Ruderer vordere Plätze erzielt. Eicke Pleß fuhr mit acht Sekunden Vorsprung im erstmals ausgefahrenen 500-Meter-Rennen ungefährdet zum Sieg und ist damit Deutscher-Ruderergometer-Meister. Lion Große (1. Platz) und Fynn Raben (2. Platz) erreichten nach hervorragender taktischer Ruderleistung einen Doppelsieg für
Die Schweriner Rudergesellschaft lädt in diesem Jahr wieder zum Ergocup ein. Der Startschuss fällt am Samstag, 1. März 2025, im Atrium des Sportgymnasiums Schwerin. Hier geht´s zur Ausschreibung mit allen Rennen, allen Infos und allen Regeln und zum Online-Formular für die Anmeldung.