Wir sind nah dran! Eine Spende von maximal 1.874,75 Euro hat SRG-Mitglied Eric Hiltscher dem Verein in Aussicht gestellt. Ein Großteil davon kommt. Die Bedingung, damit die Schweriner Rudergesellschaft den Betrag, passend zu ihren Gründungsjahren, erhält: 21.097 Kilometer müssen in 90 Minuten und bei 20 Schlägen pro Minute auf dem Ergo zurückgelegt werden. Eric spendet […]
„Schub!“, „Hoch ran, Beine runter!“, „Zieh durch!“, hallt es am Samstag, 7. Dezember 2024, durcheinander und in ohrenbetäubender Lautstärke in der Sporthalle in Rostock-Brinckmansdorf bei der Ergometer-Landesmeisterschaft des Landesruderverbandes MV. Das lautstarke Anfeuern lohnt sich. Das Team der Schweriner Rudergesellschaft gewinnt die Vereinswertung und kann den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein wieder mit nach Hause […]
Wind, Wellen und Schaumkämme: Trotz widriger Wetterbedingungen haben die Masters-Ruderer der Schweriner Rudergesellschaft bei der World Rowing Masters Regatta auf dem Beetzsee in Brandenburg viele Erfolge eingefahren. Die Schweriner Ruderer legten dreizehnmal am Siegersteg an und erreichten siebenmal zweite Plätze und sechsmal dritte Plätze. Bei der World Rowing Masters Regatta gingen mehr als 3.500 Athletinnen […]
Manfred Stecker ist erfolgreicher und ältester Masters-Ruderer der SRG, Übungsleiter und war von 1988 bis 1999 und 2003 hauptamtlicher Trainer im Verein. Er hat Medaillen im Doppelvierer geholt, im Doppelzweier mit seinem älteren Bruder Klaus-Dieter Stecker und ist ein starker Einerfahrer. Seine Rudererfahrungen gibt er mit viel Engagement an die Kinder im Verein weiter. Das […]
Daniel Illmann ist erfolgreicher Masters-Ruderer bei der SRG und fährt auf Regatten vorne mit. Er wurde 1990 DDR-Meister im Leichtgewichtseiner und hat danach eine lange Ruderpause gemacht. Mit 19 Jahren begann er, American Football zu spielen. Daraus wurden 10 Jahre in Schwerin und 10 Jahre in Lübeck in der 2. Bundesliga, ein Jahr davon in […]
Mit dem DRV Masters-Championat in Werder (Havel) haben die Masters der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ihre Regattasaison begonnen. Die Regatta bot für die Ruderinnen und Ruderer einen ersten Wettkampf auf nationaler Ebene, bevor vom 12. bis 14. Juli 2024 am gleichen Ort um die Meisterschafstitel bei den Offenen Deutschen Masters Meisterschaften gerudert wird. Das DRV Masters-Championat ist […]
Die Zutaten für wunderbare Tage Ende August in Dänemark sind: Man nehme 10 Ruderinnen und Ruderer der SRG, 2 dazugehörige Frauen als perfekte Supporterinnen und ein Kind, einen lauschigen Regattasee in Bagsvaerd bei Kopenhagen, 2 dänische Ferienhauser in Jillinge und verrühre diese. Gewürzt wird mit dänischer Lebensfreude und Gelassenheit, einer entspannten kleinen Regatta mit vor allem dänischer, schwedischer […]
Bei den Euromasters 2023 in München hat die SRG 14 Goldmedaillen gewonnen. Die Schweriner haben nicht nur Edelmetall gesammelt, sondern auch: Erfahrungen.
Die Ruderer der SRG haben am Wochenende bei den Offenen Deutschen Masters Meisterschaften mehrere Erfolge gefeiert. Drei Siege, zwei zweite und ein dritter Platz sind das Ergebnis. In einer traditionellen Renngemeinschaft mit dem Ersten Kieler Ruderclub fuhren Daniel Illmann, Kjell Lübbert und Manfred Stecker in der Altersklasse E im Männer-Doppelvierer auf Platz 2. Ein Boot […]